Das Demenz-Spielzimmer

Alle Demenzspiele ansehen

Activiteitenbegeleider ouderenzorg:

"Spellen zorgen voor activering, afleiding en plezier. Mijn ervaring is dat je d.m.v. een spel ouderen een fijn gevoel kunt geven. Bijvoorbeeld het spelen van Japans Biljart. Zelfs een oudere met weinig spierkracht kan aan dit spel meedoen en hij/zij vindt dat dan ook heel fijn dat hij/zij hieraan mee kan doen. Het spel geeft de oudere een succes-ervaring hetgeen zelfvertrouwen geeft. Het draagt dan ook zeker bij tot het welzijn van ouderen."

1 von 4
0

Spiel und Demenz

Warum Spielen gut für das Wohlbefinden ist

Forschung und Praxis zeigen, dass Spiele das Gehirn stimulieren, die soziale Interaktion fördern und Spaß machen. Dies trägt zum Wohlbefinden älterer Menschen und Menschen mit Demenz bei. Sie vermitteln wertvolle Inhalte für den Tag und stärken die kognitiven und motorischen Fähigkeiten.

Lesen Sie mehr über Spiel und Demenz

Wissen und Fähigkeiten Demenz

Informationen zum Thema Demenz

Schauen Sie sich in unserer Rubrik mit Büchern und Spielen zum Thema Demenz und dem Umgang mit Demenzkranken um.

Sehen Sie sich die Demenzbibliothek an
SpelPlus - Puzzel opa en oma

Rätselspaß

Rätselhaft

Puzzeln ist nicht nur eine Möglichkeit, das Gehirn aktiv zu halten, sondern auch eine tolle Möglichkeit, gemeinsam Zeit zu verbringen. Demenzfreundliche Puzzles haben oft größere Teile, klare Bilder und einen angemessenen Schwierigkeitsgrad, sodass Senioren weiterhin ohne Frustration Spaß an der Aktivität haben können.

Puzzles ansehen, die für Menschen mit Demenz geeignet sind

Wohlbefinden und Sicherheit bei Demenz

Werkzeuge

Entdecken Sie unsere praktischen Tools, die das Leben von Menschen mit Demenz einfacher und sicherer machen. Und einfacher für Sie.

Hilfsmittel bei Demenz